Hüters Corner

Nachhaltige Reue

Michael Hüter: Nachhaltige-Reue
© Michael Hüter

← Zurück zur Übersicht.

Auch einen Klick wert:

Karikaturen: Hüters Corner
Karikaturen: Hüters Corner

Der bekannte Karikaturist Michael Hüter nimmt in zahlreichen Karikaturen die Energiewende und den Klimawandel auf die spitze Feder.

Medienbeiträge von Volker Quaschning
Medienbeiträge von Volker Quaschning

In verschiedenen Print-, Radio- und TV-Interviews nimmt Volker Quaschning Stellung zu aktuellen Fragen über die Energiewende und eine klimaverträgliche Energieversorgung.

Update Wärmepumpen und Elektromobilität: 7. Auflage des Sachbuchs Erneuerbare
                Energien und Klimaschutz erschienen
Update Wärmepumpen und Elektromobilität: 7. Auflage des Sachbuchs Erneuerbare Energien und Klimaschutz erschienen

Die Energiewende läuft schleppend und der Klimawandel läuft aus dem Ruder. Die aktualisierte 7. Auflage des Fachbuchs Erneuerbare Energien und Klimaschutz erschien Ende 2024 und zeigt schonungslos, welche Schritte für eine wirkliche Energiewende notwendig sind und wie erneuerbare Energien das Klima retten können.

Weltweite Elektrizitätserzeugung regenerativer Kraftwerke
Weltweite Elektrizitätserzeugung regenerativer Kraftwerke

Die weltweite Elektrizitätserzeugung regenerativer Kraftwerke steigt kontinuierlich an: Sie ist nun rund viermal so groß wie die der Kernkraft. Im Jahr 2023 konnte bereits über ein Drittel des Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien bereitgestellt werden. Moderne Anlagen auf Basis von Wind und Sonne laufen bald der klassischen Wasserkraft den Rang ab.

Weltweit installierte regenerative Kraftwerksleistung
Weltweit installierte regenerative Kraftwerksleistung

Das Wachstum erneuerbarer Energien steigt kontinuierlich. 2023 haben erneuerbare Energien bereits einen Anteil an der weltweiten Kraftwerksleistung von 45 Prozent erreicht. Kernkraftwerke liegen dagegen nur noch bei 4 Prozent. Für wirksamen Klimaschutz muss der Ausbau erneuerbarer Energien aber noch weiter gesteigert werden.

Nach oben