Herausgeber und verantwortlich im Sinne des Presserechtes:
Prof. Dr.-Ing. habil. Volker Quaschning
c/o HTW Berlin
Wilhelminenhofstraße 75A
D-12459 Berlin
Tel.: 030/5019-3656
volker.quaschning(at)htw-berlin.de
Für die verlinkten Seiten () sind ausschließlich die jeweiligen Anbieter verantwortlich.
Hier finden Sie die Vita und Kontaktdaten von Volker Quaschning. Wer einen bleibenden Eintrag hinterlassen will, kann dies im Gästebuch machen.
Eine Vielzahl an Artikeln behandelt aktuelle Themen der Energiepolitik, des Klimaschutzes und des Einsatzes erneuerbarer Energien.
Atomkraftwerke sollen uns über den Winter retten, meinen einige. Dabei deckt die Kernenergie gerade mal 1,2% unseres Energiebedarfs. Und geht was schief, ist unser Land im Eimer. Ist es das wert? Das analysiert diese Podcastfolge.
Zum Stoppen der Klimakrise brauchen wir einen Einbaustopp für neue Gasheizungen und in 13 Jahren müssen wir möglichst alle Gasheizungen rausreißen. Welche Lösungen es dafür gibt, bespricht dieser Podcast.
Erneuerbare Kraftwerke stellen inzwischen deutlich mehr als die Hälfte der installierten Kraftwerksleistung. Im Jahr 2019 ist der Windkraftzubau an Land deutlich eingebrochen, was den Ausbau insgesamt bremst. Dies wird durch den anziehenden Solarmarkt nur zum Teil kompensiert. 2021 konnten wieder mehr als 5 Gigawatt Photovoltaik installiert werden - ein Wert, der seit 2012 nicht mehr erreicht wurde.