Trotz Zeitenwende und Klimakrise sind der Ölverbrauch und die Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor viel zu hoch. Was muss passieren, damit wir diese wirksam reduzieren? Darüber sprechen Cornelia und Volker Quaschning in ihrer zweiten Live-Sendung.
Wie stark ist unsere Abhängigkeit von Öl- und Gas? Warum erreichen die Öl- und Gaspreise immer neue Rekordwerte? Können wir nicht einfach aufhören Öl und Gas aus Russland zu kaufen? Diese und andere Themen besprechen Cornelia und Volker Quaschning in ihrer ersten Live-Sendung.
Jetzt überleg Dir mal, es fahren 5 Mio. Elektroautos rum. Wo Tanken die? fragte Ministerpräsident Kretschmann. Das Youtube-Video erklärt für alle verständlich, wie das klappt und warum die Elektromobilität am Laden nicht scheitern wird.
Viele glauben, dass das Elektroauto nur für kurze Entfernungen geeignet ist. Eine eine lange Strecke in den Sommerurlaub? Unser Praxistest im Youtube-Video zeigt, ob es geht und wo Probleme auftauchen können.
Enge, Terrorgefahr, Ohrenschmerzen, Klimakiller: Bei objektivem Blick spricht alles gegen das Flugzeug. Wir zeigen in diesem Video, wie man in Europa auf das Flugzeug verzichten kann.
Immer noch abhängig von fossilem und klimaschädlichen Strom der Energiekonzerne und das obwohl die junge Generation für wirksamen Klimaschutz auf die Straße geht? Das muss nicht sein. Mit der Bürgerenergiewende können wir das selbst in die Hand nehmen und uns ein großes Stück weit unabhängig machen.
Viele trauen einem Solarmodul nicht wirklich viel zu. Und es hält sich hartnäckig das Gerücht, für die Herstellung eines Solarmoduls brauche man mehr Energie als es jemals wieder abgeben kann. Dieses Video räumt damit auf und beantwortet die Frage, wie viel Power ein Solarmodul wirklich hat.
Mit jedem Liter Öl und jedem Kubikmeter Gas, die wir aus Russland importieren, finanzieren wir den Krieg gegen die Ukraine mit. Wir müssen endlich raus aus der hemmungslosen Nutzung von Erdöl und Erdgas. Mehr dazu erläutert dieses Youtube-Video.
Warum Deutschland nicht auf dem 1,5-Grad-Pfad ist und welche Punkte bei der Energiewende auf keinen Fall vergessen werden dürfen, zeigt dieses Youtube-Video.
Einige behaupten, der Diesel sei sogar besser fürs Klima als das Elektroauto. Und wenn, dann solle man auf das Wasserstoffauto warten. Welches Auto wirklich die beste Klimabilanz hat, zeigt dieses Youtube-Video.
Fahren VW, BMW & Co das Elektroauto gegen die Wand? Mit Chaos und Preisschocks an den Ladesäulen schrecken sie Elektroauto-Käufer ab und treiben sie reihenweise zu Tesla. Was bei den deutschen Autokonzernen gerade richtig schief läuft, zeigt das Youtube-Video.
Viele haben schon einmal die blau-roten Farbcodes gesehen und ahnen, dass diese etwas mit der Klimakrise zu tun haben. Was sie über den dramatischen Klimawandel aussagen und warum sie diesen perfekt beschreiben, zeigt dieses Video.
Die AfD und Teile der CDU/CSU lehnen die Energiewende und effektive Klimaschutzmaßnahmen ab. Wollen Sie wirklich unser Heimatland schützen und unsere Sicherheit und Stabilität bewahren, dann müssten Energiewende und Klimaschutz bei beiden Parteien Thema Nummer 1 sein.
Özden Terli, Stefan Rahmstorf und Volker Quaschning reden wieder einmal Klartext Klima. Zu Gast ist Carla Reemtsma von Fridays For Future. Einige Fragen, die diesmal besprochen werden: Was treibt Fridays For Future an? Ist Erdgas eine Brückentechnologie und Wasserstoff effizient? Was ist Klimagerechtigkeit?
YouTube-Video für Homeschooling über die Klimakrise gesucht? Anschauliche Versuche erklären, warum Kohlendioxid den Klimawandel anfeuert. Und es gibt Tipps, was Kids und Familien unternehmen können.