Umrechnung von US- in SI-Einheiten

Umrechnung von US- in SI-Einheiten

Länge |  Fläche  |  Volumen  |  Gewicht  |  Temperatur  |  Verbrauch

Längeneinheiten (units of length)

m (Meter)
ft (foot)
in (inch)
yd (yard)
mile
Seemeile

Flächeneinheiten (units of area)

m² (Quadratmeter)
ar
ha (Hektar)
km² (Quadrat-km)
ft² (square foot)
in² (square inch)
yd² (square yard)
acres
mi² (square mile)

Volumeneinheiten (units of volume)

l (Liter)
ml (Milliliter)
m³ (Kubikmeter)
gal (U.S. gallon)
ft³ (cubic foot)
in³ (cubic inch)
yd³ (cubic yard)
ptr.bbl (petr. barrel)
cup (16 tablespoons)
ounce (liquid U.S)

Gewichtseinheiten (units of weight)

g (Gramm)
N (Newton)
lb (pound)
oz (ounce)

Temperatureinheiten (units of temperature)

°C (Celsius)
°F (Fahrenheit)
K (Kelvin)

Treibstoffverbrauch (milage)

l/100 km (Liter pro 100 km)
mi/gal (miles per gallon)
km/l (Kilometer pro Liter)
gal/100 mi (gallons per 100 miles)
Länge |  Fläche  |  Volumen  |  Gewicht  |  Temperatur  |  Verbrauch

Auch einen Klick wert:

Online-Tools zu regenerativen Energien und Klimaschutz
Online-Tools

Wer beispielsweise verschiedene Energieeinheiten ineinander umrechnen möchte, den Ertrag von Windparks oder den Sonnenaufgang bestimmen will, findet hier eine Lösung.

Medienbeiträge von Volker Quaschning
Medienbeiträge von Volker Quaschning

In verschiedenen Print-, Radio- und TV-Interviews nimmt Volker Quaschning Stellung zu aktuellen Fragen über die Energiewende und eine klimaverträgliche Energieversorgung.

Weltweit installierte Photovoltaikleistung
Weltweit installierte Photovoltaikleistung

Im Jahr 2022 konnte weltweit mehr als 1000 GW installierter PV-Leistung gezählt werden. Deutschland stand bei der installierten Leistung lange Jahre mit Abstand vorne. Durch den Einfluss der Politik hat Deutschland diese Voreiterrolle inzwischen abgegeben. Der deutsche Markt ist im internationalen Vergleich inzwischen nur noch von untergeordneter Bedeutung. Andere Märkte wie China, Japan oder die USA entwickeln sich wesentlich dynamischer. Bereits im Jahr 2015 wird Deutschland seine Spitzenposition an China abgeben.

Podcast: Klimaschutz-Desaster der Grünen
Podcast: Klimaschutz-Desaster der Grünen

Polizeieinsätze gegen Klimaaktivist:innen, um Braunkohle zu fördern? Die Grünen verlangen ihrer Basis viel ab. Habecks Rechtfertigung ist der Kohleausstiegs-Deal für 2030. Doch ist der was Wert und was will eigentlich die Opposition? Das bespricht der Podcast.

Installierte Leistung regenerativer Anlagen in Deutschland
Installierte Leistung regenerativer Anlagen in Deutschland

Im Jahr 2022 wurden fast 10 GW an regenerativen Energien neu installiert. Davon entfallen 9,6 GW auf PV und Wind. Mit 7,2 GW wurden so viele neue PV-Anlagen installiert wie seit den Rekordjahren 2010-2012 nicht mehr.

Nach oben